Augenbewegungs-Training zur Verbesserung der räumlichen Orientierung und Selbständigkeit
Bei bleibenden Gesichtsfeld-Ausfällen:
- Hemianopsie (nach Schlaganfall, Tumor etc.)
• "VISIOcoach Hemianopsie Personal"
• "VISIOcoach Hemianopsie Kids Personal" - Röhrengesichtsfeld (bei degenerativen Netzhauterkrankungen, wie z.B. Retinitis Pigmentosa)
• "VISIOcoach RP Personal"
Dies ist das erste Training, das völlig selbständig zuhause durchgeführt werden kann, auch ohne PC-Vorkenntnisse.
Die Wirkung ist wissenschaftlich nachgewiesen, siehe hierzu die Studien von 2009 und 2016.

Funktion und Wirkung
Das Ziel ist die bessere Nutzung des gesamten Blickfeldes mit explorativen Augenbewegungen (Suchaugenbewegungen) in den blinden Gesichtsfeldbereich. Somit können durch "suchende" Augenbewegungen die Informationen von der blinden Seite wahrgenommen werden. Die Wirkung ist eine Verbesserung der Orientierungsfähigkeit bei Hemianopsie und RP, was zu mehr Selbständigkeit und Lebensqualität führt.
Die PC-Software steuert den Trainingsvorgang, der dem Patienten wiederholt Suchaufgaben anbietet. Gemessen wird die Reaktionszeit zum Auffinden jedes einzelnen Objektes. Für Kinder entsprechend mit kindgerechten Symbolen.
Evidenz-basiert: Die Wirksamkeit des Trainings wurde in randomisierten und kontrollierten Studien nachgewiesen. Innerhalb von 6 Wochen trat eine deutliche Verbesserung ein, die auch nach dem Training bestehen blieb. Dies zeigt, dass die während des Trainings neu erlernten Strategien auch im Alltag angewandt werden können.
Das Training ist auch bei Patienten mit länger bestehender Hemianopsie wirksam. Der Patient kann selbständig zuhause trainieren. Im ausführlichen beigefügten Manual ist die Handhabung erklärt. Bei Bedarf kann eine Einweisung durch den Therapeuten oder geschultes Fachpersonal erfolgen.